SPL in Zusammenarbeit mit Arbeit und Leben DGB/VHS

Vorträge
14. Oktober 2014, 18.30 Uhr
Autorenlesung mit Dr. Julio Roldán
"La ciudadanía mundial"
---------------------------------------------------------------------------
24. Juni, 18.30 Uhr
Vortrag von Alejandro Mena
"Bildungsreform in Chile seit den neunziger Jahren bis heute"
----------------------------------------------------------------------------
20. Mai, 18.30 Uhr
Vortrag von Dr. Gustavo Abarzúa
"Das Verhältnis zwischen Russland und Lateinamerika in der
Vergangenheit und Gegenwart"
-----------------------------------------------------------------------------
08. April, 18.30 Uhr
Vortrag von Dr. Rubén Cárdenas Carbajal
"Das Urteil des Internationalen Gerichtshofes (IGH) in
Den Haag über den Grenzkonflikt zwischen Peru und Chile"
-----------------------------------------------------------------------------
26. Februar 2014, 18.30 Uhr, Saal des Waldemarhofes
Vorstellung der zweiten Ausgabe der Zeitschrift
"América Latina: Pensamiento y Acción"
------------------------------------------------------------------------------
28. Januar 2014, 18.30 Uhr
Vortrag von Orlando Mardones - Gewerkschafter und Vorsitzender des Vereins "Gabriela Mistral" Berlin
Chile - vor und nach den Präsidentschaftswahlen
Lateinamerikanische Filme und Lateinamerika im Film
Im Rahmen der SPL-Seminarreihe zeigt der Talide e.V. vom 11. März bis 22. April in 3 Veranstaltungen "Lateinamerika im Film".
Der Eintritt ist frei! Die Filme werden in spanischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
22. April, 18.30 Uhr
"El Violin" Regisseur: Francisco Vargas Quevedo
(Mexiko 2005)
25. März, 18.30 Uhr
"Und dann der Regen" Regisseur: Icímar Bollaín
(Mexiko 2010)
11. März, 18.30 Uhr
"No" Regisseur: Pablo Larraín
(Chile 2012)