24. November 2009, 18.00 Uhr
Diego Piedra García
Die Lage der afro-ecuatorianischen Bevölkerung
Dr. Rubén Cárdenas
Die Probleme des Drogenhandels in Zeiten der Krise
Orlando Mardones
Die Wahlen in Chile am Vorabend des 200.Jahrestages der Unabhängigkeit
Dr. Gustavo Abarzúa
Die internationalen Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USA
03. November 2009, 18.00 Uhr
Orlando Mardones
Die chilenischen Gewerkschaften und die Krise
Dr. Rubén Cárdenas
Die aktuelle Vorstellung über Mariategui und die indigenen Probleme in Peru
Juan Stahnke
Venezuela in der regionalen Strategie der USA
Dr. Gustavo Abarzúa
Die chilenischen Parteien und die Krise
Diego Piedra García
Die Ökologie der Armen
27. Oktober 2009, 18.30 Uhr
Diego Piedra García
Ecuador - Utopie gegen Ökologie
Cesareo Naranjos Velázquez
México – el abstraccionismo de una sociedad cíclica
20. Oktober 2009, 18.30 Uhr
Dr. Gustavo Abarzúa
Chile – auf dem Weg zu den Feierlichkeiten zum 200.Jahrestag der Unabhängigkeit
Dr. Rubén Cárdenas
Perú – José Carlos Mariátegui und die Unabhängigkeit
Juan Stanke
Argentinien unter der Regierung Kirchners,
09. Juni 2009
Orlando Mardones (Chile), Moderation: Dr. Gustavo Abarzúa
Chacabuco – Ein Konzentrationslager in Chile während der Zeit der Pinochet – Diktatur
Bericht eines ehemaligen Häftlings
26. Mai 2009
Juan Stanke
Ein Präsident im Hungerstreik – Bolivien nach dem Referendum zur neuen Verfassung
19. Mai 2009
Dr. Rubén Cárdenas
Von Argentinien nach Perú - Etwas andere Reiseeindrücke aus Argentinien, Paraguay, Bolivien und Perú
12. Mai 2009
Juan Stanke
Sojaland Argentinien – Ergebnisse einer Fehlentwicklung